Blog

Unsere Blogbeiträge entstehen meist aus spontaner Inspiration heraus, sind oft von konkreten Geschehnissen angestoßen und werden meist in einem Fluss verfasst. Sie dürfen als ergänzende, inspirierende und erhellende Wortbeiträge betrachtet werden und sollen den Lesenden ein „Aha“ oder „Jawohl“ hervorlocken oder zum Nachdenken anregen. Wir wünschen viel Vergnügen!

Die Rauhnächte

8. Dezember 2024|

Die Rauhnächte Die Rauhnächte können ein Ruhepol zu diesen herausfordernden Zeiten sein. Sie laden uns ein, innezuhalten und uns auf das Wesentliche zu besinnen – in einer Welt, die oft laut und fordernd ist. Sie eröffnen einen Raum, in dem wir bewusst gestalten, loslassen oder einfach nur sein dürfen. [...]

Deine Rauhnächte 1 – Es geht bald los

8. Dezember 2024|

TIP: schau dir zunächst die Einführung an Deine Rauhnächte 1 - Es geht bald los Unaufhaltsam naht die Zeit von Weihnachten, die geweihten Nächte und Neujahr. Für viele sind es auch die sogenannten Rauhnächte oder Rauchnächte, die Zeit zwischen den Jahren, die von besonderer Bedeutung ist. Ursprüngliche Rituale dieser [...]

Deine Rauhnächte 2 – Die Rau(c)hnächte

8. Dezember 2024|

TIP: schau dir zunächst die Einführung an Deine Rauhnächte 2 – Die Rau(ch)nächte Das Wort „Rauhnacht“ leitet sich wahrscheinlich vom mittelhochdeutschen „rûch“ ab, was sowohl haarig als auch wild bedeutet. Der Name könnte auch vom Räuchern stammen, einer zentralen Tradition dieser Zeit. Die zwölf Nächte, oft auch „Rauchnächte“ genannt, [...]

Deine Rauhnächte 3 – Wintersonnwende

8. Dezember 2024|

TIP: schau dir zunächst die Einführung an Deine Rauhnächte 3 – Wintersonnenwende In der dunkelsten Zeit des Jahres markiert die Wintersonnenwende einen Wendepunkt: Die Tage werden langsam wieder länger, und das Licht kehrt zurück. Dieser Moment wird seit jeher als bedeutender Übergang zelebriert. Im Jahr 2024 findet die Wintersonnenwende [...]

Deine Rauhnächte 4 – Rituale ohne Brimborium

8. Dezember 2024|

TIP: schau dir zunächst die Einführung an Deine Rauhnächte 5 – Rituale ohne Brimborium Der Begriff Ritual hat je nach Tradition unterschiedliche Bedeutungen. In der Zeit um die Wintersonnenwende, Weihnachten und Neujahr feiern wir Rituale sowohl im kleinen Kreis als auch in Gemeinschaft. Während Rituale früher oft gemeinschaftlicher Natur [...]

Deine Rauhnächte 7 – Die Zwölfer oder die 12 Lostage

8. Dezember 2024|

TIP: schau dir zunächst die Einführung an Deine Rauhnächte 7 – Die Zwölfer oder die 12 Lostage Viele nutzen diese Zeit, um Orakel zu ziehen und Vorausschau auf das kommende Jahr zu halten. In vielen Traditionen stehen die 12 Nächte, die oft „Zwölfer“ genannt wurden, symbolisch für die 12 [...]

Nach oben