TIP: schau dir zunächst die Einführung an
Deine Rauhnächte 5 – Rituale ohne Brimborium
Der Begriff Ritual hat je nach Tradition unterschiedliche Bedeutungen. In der Zeit um die Wintersonnenwende, Weihnachten und Neujahr feiern wir Rituale sowohl im kleinen Kreis als auch in Gemeinschaft. Während Rituale früher oft gemeinschaftlicher Natur waren, werden sie heute in vielen Fällen eher persönliche, also für sich selbst, durchgeführt. Das kollektive Feiern, wie ein gemeinsames Zelebrieren der Jahreszeiten-Feste, findet glücklicherweise immer mehr Zuspruch.
Ritual oder Zeremonie?
Ein gemeinschaftliches Ritual, wie beispielsweise eine Schwitzhütte, beinhaltet Gebete, Anrufungen und spirituelle Handlungen. In anderen Traditionen wird dies Zeremonie genannt. Kleine Rituale, die allein oder mit der Familie durchgeführt werden, sind ebenso wertvoll. Entscheidend ist, dass jede Handlung von einer klaren Absicht getragen wird.
Die Absicht zählt
Die wichtigste Voraussetzung für ein Ritual ist die Intention. Sie bestimmt den Umfang und die Tiefe der Handlung. Rituale zur Wintersonnenwende können komplex sein, da sie das Ende des Jahres und den Beginn eines neuen Zyklus markieren. Einfachere Rituale, wie das Räuchern zur Reinigung der Räume, erfordern weniger Aufwand und sind leicht umsetzbar.
Klein, aber fein
Die Rauhnächte laden dazu ein, den Anspruch nicht zu hoch anzusetzen. Kleine, bewusst durchgeführte Rituale können genauso sinnstiftend sein wie aufwendigere Zeremonien. Es geht darum, im Moment präsent zu sein und sich mit dem Spirituellen zu verbinden.
Ein wenig planen
Obwohl die Rauhnächte zur Besinnlichkeit einladen, ist es sinnvoll, Raum für Ruhe, Innenschau und Naturerlebnisse einzuplanen. In einer Zeit, die oft von Verwandtschaftsbesuchen und Feierlichkeiten geprägt ist, kann eine klare Absicht helfen, diese Tage bewusst zu gestalten.
Kleine Gesten mit großer Wirkung
Ein einfaches Ritual, wie das Anzünden einer Kerze mit einer klaren Absicht, kann spirituell bedeutsam sein. Ob für einen verstorbenen Angehörigen, für den Frieden in der Welt oder als Dankbarkeit für das vergangene Jahr – die Intention macht aus einer alltäglichen Handlung ein Ritual.
Freu dich auf den Nächsten Beitrag
Deine Rauhnächte 6 – Wünsch dir was