Modul 1A – Coaching I – Was ist dein Grundtalent? Wo leuchtest du? Was motiviert dich?
- Du bekommst dein erstes Interview
- Wir suchen nach deinem Leuchten und finden deine Grundmotivation
- Das Erkennen deines Grundtalentes
- Die Neugier-Technik
- Was bedeutet Feedback?
- Anerkennung, etwas Lebensnotwendiges
- Die Unterscheidung von Lob, Kompliment und Anerkennung
- Wie wird eine funktionierende Anerkennung ausgesprochen?
- Die Unterscheidung von „richtig/falsch“ zu „funktioniert/funktioniert nicht“
Modul 1B – Coaching II – Wo stehst du? Was hat sich getan? Was ist der nächste Schritt?
- Beim zweiten Interview setzt du dich noch einmal auf den heißen Stuhl und es wird wieder nach deinem Licht geforscht
- Die ganze Gruppe betrachtet dich voller Neugier und Aufmerksamkeit
- Was konntest du bis hierhin integrieren und umsetzen?
- Wie hast du die Erkenntnisse aus der vorangegangenen Phase der Ausbildung umgesetzt?
- Was steht an?
Modul 1C – Coaching III – 3. Interview & selbst coachen
- Anwendung für Fortgeschrittene:
- Alle Teilnehmenden bekommen ihr drittes Interview
- Das Herausfinden der Grundmotivation
- Das Erkennen des Grundtalentes
- Was bedeutet Feedback?
- Anerkennung, etwas Lebensnotwendiges
- Die Unterscheidung von Lob, Kompliment und Anerkennung
- Wie wird eine funktionierende Anerkennung ausgesprochen?
- Die Unterscheidung von „richtig/falsch“ zu „funktioniert/funktioniert nicht“
Modul 2 – Ritual-Grundlagen – Herkunft des Wissens; die Triade-Methode
- Woher stammt das Wissen der Kriegerschule?
- Was ist Triade-Methode?
- Warum ist die Triade-Methode so wirkungsvoll?
- Grundlegende Techniken unseres schamanischen Weges: Räuchern, Reinigen, Kräfte rufen
- Was ist ein Ritualplatz und wie wird er erschaffen?
- Was ist ein Altar und was eine Mesa?
- Die Wirkung eines Steinkreises und wie wird dieser gelegt?
- Wie funktioniert eine Ahnen-Sprech-Zeremonie?
Modul 3 – Baumritual – Bäume, unsere Verbündeten in der Pflanzenwelt
- Warum sind Bäume unsere Verbündeten in der Pflanzenwelt?
- Wie helfen uns die Bäume bei Fragen des Lebens?
- Was ist ein Baumritual?
- Welche Art von Baumritualen gibt es?
Modul 4A – Räder I Basis – Kreisdenken und Räderwissen
- Warum es nützlich ist, die Dinge auf ein Rad zu legen
- Das Rad der Elemente
- Das Rad der Welten auf Mutter Erde: Mineralwelt, Pflanzenwelt, Tierwelt, Menschenwelt
- Die richtige Energieverwendung: geben; halten; empfangen; bestimmen
- Die fünf Aspekte des Menschseins: Emotionen, Körper, Verstand, Spiritualität, Sexualität
Modul 4B – Räder II / Vertiefung – Die oberen Kräfte und das Medizinrad
- Die weiterführenden Lehren und verschiedenen Räder des Medizinrades
- Was sind die Attribute eines Kriegers und einer Kriegerin?
- Der Sternmädchenkreis, wichtige Erkenntnisse zur menschlichen Reifung und Entwicklung
- Die oberen Kräfte des Universums, die geistige Welt und unsere UnterstützerInnen
Modul 4C – Das Lied der Schöpfung – Der 20-Count
- Die weiterführenden Lehren und verschiedenen Räder des Medizinrades
- Der 20-Count – das Lied der Schöpfung
Modul 4D – Das Lied der Schöpfung – Der 20-Count: Vertiefung
- Die weiterführenden Lehren und verschiedenen Räder des Medizinrades
- Der 20-Count – das Lied der Schöpfung
Modul 5A – Ritualtage I – Verbundene Zeit in der Natur mit tiefgreifenden Ritualen
- Bei den Ritualtagen verbringen wir sechs Tage zusammen mit den Teilnehmenden der ersten 3 Phasen der Ausbildung zum Natur- und Ritual-Coach. Von Übernacht-Ritualen über ein bis drei Nächte / Tage, über Schwitzhüttenzeremonien verschiedenster Ausrichtung bis zu individuellen und persönlichen Einzelritualen.
- Je nach Ausbildungsstatus und welche Rituale du schon gemacht hast oder dem Stand deiner persönlichen Entwicklung, wirst du abgeholt und begleitet.
Modul 5B – Ritualtage II – Verbundene Zeit in der Natur mit tiefgreifenden Ritualen
- Bei den Ritualtagen verbringen wir sechs Tage zusammen mit den Teilnehmenden der ersten drei Phasen der Ausbildung zum Natur- und Ritual-Coach. Von Übernacht-Ritualen über ein bis drei Nächte / Tage, über Schwitzhüttenzeremonien verschiedenster Ausrichtung bis zu individuellen und persönlichen Einzelritualen.
- Je nach Ausbildungsstatus und welche Rituale du schon gemacht hast oder dem Stand deiner persönlichen Entwicklung, wirst du abgeholt und begleitet.
Modul 5C – Ritualtage III – 3 Nächte in der Natur; Übegangsrituale
- Bei den Ritualtagen verbringen wir sechs Tage zusammen mit den Teilnehmenden der ersten 3 Phasen der Ausbildung zum Natur- und Ritual-Coach. Dies sind deine dritten Ritualtage mit mehreren wichtigen Ritualen, die deiner Persönlichkeitsentwicklung dienen.
Modul 6A – Hungerliste I – Was nährt dich wirklich?
- Wenn du deine Hunger nicht nährst, entsteht Bedürftigkeit
- Finde heraus, was deine wirklichen Hunger sind
- Was ist der Unterschied zwischen Ersatzbefriedigung und dem echten Stillen deiner Hunger?
- Was sind deine Hunger in allen fünf Aspekten des Menschseins?
- Welche Priorität haben die verschiedenen Hunger in deinem Leben?
Modul 6B – Hungerliste II – Wie arbeitest du mit diesem wertvollen Werkzeug?
- Der Wert einer Hunger-Prioritäten-Liste hat sich tausendfach erwiesen
- Du überprüfst deine Hungerliste danach, wie aktuell sie ist und ob sie dir heute auch noch entspricht
Modul 6C – Hungerliste III – Praktische Begleitung
- Du unterstützt andere Teilnehmende, die Inhalte der Hungerliste zu verfeinern und die Prioritäten zu überarbeiten
Modul 7 – Elementararbeit – Das Erwecken und Balancieren der Elemente in dir
- Natürlichkeit entwickelst du in der Natur
- Mittels der von der Kriegerschule entwickelten „Elementar-Arbeit“ verbindest du dich sehr ausführlich und natürlich mit den vier Elementen von Mutter Erde
- Mit Erstaunen wirst du feststellen, wie tiefgreifend und bekräftigend diese schlichte Arbeit auf dich wirkt
Modul 8A – Cordcutting I – Befreiung aus den Verhaftungen der Kindheit
- Auf dem Weg der persönlichen Reifung gilt es, der Kindheit zu entwachsen
- Mit dem Trennen negativer und verhaftender Energiestränge zu deinen Eltern befreist du dich
- Egal welchen Alters du bist, das Trennen negativer Energieverbindungen zu Mutter und Vater ist ein Ritual der schamanischen Grundhygiene
Modul 8B – Cordcutting II Praxis – Leiten/Anwenden, selbst gecuttet warden
- Anwendung für Fortgeschrittene: Das Trennen negativer Energieverbindungen zu Mutter und Vater, ein Ritual der schamanischen Grundhygiene
Modul 9A – Chakren / A-Punkt I – Die Erhöhung deiner Schwingung durch das Balancieren der Energiezentren
- Je mehr du außer Balance bist, desto eher wirst du krank
- Die menschlichen Energiezentren nennen wir Chakren, ihre „richtige“ oder „falsche“ Bewegung beeinflusst maßgeblich den Bewusstseins- und Gesundheitszustand eines Menschen
- Du lernst die 10 menschlichen Chakren zu balancieren und kommst selbst in den Genuss einer Chakra-Balance
- Die verschiedenen Stationen eines besonderen Energiepunktes im System eines Menschen, dem „A-Punkt“ (A- für englisch Assembly = Montage) zeigen seinen Zustand an
- Dieser Montagepunkt kann positiv manipuliert werden, was eine Erhöhung der Schwingung und des Bewusstseins mit sich bringt
Modul 9B – Chakren / A-Punkt II – Vertiefung mit Praxis und Anwendung
- Du festigst deine Kenntnisse
Modul 10A – Kraftpapier I – Deine Gaben entlarven und ihren Nutzen für die Welt erkennen
- Die Erstellung des Kraftpapiers stellt eine äußerst wirkungsvolle Methode dar, wie du deine hauptsächlichen Gaben und Talente herausfindest
- Du zeigst dich mit den Geschenken, die dir bereits bewusst sind
- Mit Hilfe der Gruppe werden weitere Geschenke entdeckt
- Du erkennst, wo deine Gaben ihre Wirkung entfalten können und was für ein glückliches Leben du dann haben kannst
- Du findest heraus, wie deine Talente deinen Beruf, deine Familie oder deine Firma bereichern können
Modul 10B – Kraftpapier II Praxis – Wiederholung mit Praxis und Anwendung
- Anwendung für Fortgeschrittene
- Du überprüfst dein eigenes Kraftpapier und unterstützt nachfolgende SchülerInnen darin, das Papier zu erstellen: Die Erstellung des Kraftpapiers stellt eine äußerst wirkungsvolle Methode dar, wie du zwischen 10 und 20 Gaben und Talente herausfindest, wo diese ihre Wirkung entfalten können und was für ein Leben du haben kannst, wenn du diese Gaben und Talente lebst.
Modul 11 – Schilde – Lerne deine innere Familie kennen
- Die fünf Schilde, Energiefelder des Menschen
- Die Tonal-Achse: physisches Kind; physische:r Erwachsene:r
- Die Nagual-Achse: die innere Frau / der innere Mann; das innere gegengeschlechtliche Kind
- Das Ältestenschild: Großmutter & Großvater # die Balancierung der Schilde
- Spezielle Schilde-Schwitzhütten
- Schildergespräche
Modul 12 – Ahnenarbeit – Kraft aus der Herkunft schöpfen
- Welche Art von Ahnen gibt es?
- Eine intensive Beschäftigung mit deinen Blutsahnen
- Verschiedene Ahnenrituale
- Die Herstellung eines Ahnenstabs/Stammbaumes
Modul 13 – Meisterkurs – In die volle Kraft treten
- 7 Tage intensivstes Eintauchen auf fortgeschrittenem Niveau; Mit diesem Training beginnt die Begleitung des Mentoring-Jahres und damit das Anerkennungsjahr zum „Natur- und Ritual-Coach“
Modul 14 – Mentoring-Begleitung über 9 Monate – Bring es auf die Erde
- Diese Begleitung dient dir, ein Projekt zu realisieren oder bestehende Angebote zu verfeinern und erfolgreicher zu machen. Es ist der Abschluss der Ausbildung zum „Natur- und Ritual-Coach“
Modul 15 – Assistenz – Wer leiten und führen möchte, muss dienen können
- Während der gesamten Ausbildungszeit gilt es, mindestens 8 Tage zu assistieren
- Wenn du bereits an einem der Goldmarie-Trainings oder bei den Söhnen der Erde teilgenommen hast, kannst du an einer dieser Zusammenkünfte assistieren
- Wenn du noch ganz neu bei der Kriegerschule bist, empfehlen wir dir, bei einem (oder auch mehreren) Schwitzhütten-Ritualen zu assistieren und das Feuer zu hüten
- Wir empfehlen eine Assistenz ganz besonders bei Ausbildungstreffen, die du bereits absolviert hast
- Das Geschenk und Erleichternde des Dienstes ist, dass sich mal nicht alles um dich selbst dreht
- Viele berichten, dass sie nach dem Assistieren sehr erfüllt und aufgetankt nachhause gingen