Willkommen Führungskräfte, bei denen Spiritualität keine Abwehrhaltung hervorruft und deren Bereitschaft, sich um die Zukunft dieses Planeten zu kümmern, Teil ihres Selbstverständnisses ist.
Wir finden Antworten auf diese und ähnliche Fragen:
Häuptlinge
Aus indigenen Traditionen kennen wir den Begriff „Häuptling“, er wurde sowohl für Männer als auch Frauen verwendet und kommt unserer Vorstellung von Führungsstärke mit Herz, Verstand, Weisheit und Spirit am nächsten. Ein Häuptling, ob Mann oder Frau, versucht stets, seine Entscheidungen zum Wohle aller Wesen zu treffen, bezieht die Weisheit und Sichtweisen von anderen Stammesmitgliedern mit ein undhat vor allem das Wohl der Kinder, also der nachfolgenden Generationen, im Blick.
Die Handlung macht den Unterscheid
Menschsein bedeutet, dass wir sowohl mit Talenten und Fähigkeiten als auch mit Aufgaben und Herausforderungen angetreten sind. Unsere Gaben an der effektivsten Stelle einzubringen, also am rechten Platz zu handeln, erhöht unsere Wirksamkeit entscheidend. Zu erkennen, dass man noch nicht an dieser Stelle angekommen ist, fordert uns auf, etwas zu verändern.
Entscheidungsfindung
Am Beispielvom„Große Gesetz des Friedens“ beleuchten wir die demokratischen Strukturen und Abläufe des nordamerikanischen Bündnisses der sechsIrokesen Nationen. Eine beeindruckende Art, Entscheidungen zum Wohle der nächsten 7 Generationen zu treffen.
Wachstumsräume Gleichgesinnter
Viele Faktoren des Menschseins sind nicht immer im sichtbaren oder im bewussten Bereich unseres Lebens angekommen. Wir werden immer wieder von unbewussten Mustern gesteuert, die sich in den meisten Fällen durch die Unterstützung von geschulten und erfahrenen Trainernzeigen dürfen und so zur Auflösung gelangen können. Es gilt sich von „Unnützem“ zu befreien, indem es zunächst gesehen und anerkannt wird. Im Kreise wohlwollender und gleichgesinnter Menschen, die an ähnlichen Themen arbeiten, fällt es deutlich leichter, sich zu zeigen und zu erkennen, dass letztendlich alle mit Wasser kochen und in ähnlichen Erfahrungsfeldern unterwegs sind.
Wenn sich die „Richtigen“ zusammentun
Zusammenkünfte, Austauschplattformen und Netzwerkegleichgesinnter, mutiger und verantwortungsbewusster UnternehmerInnen stärken Handlungsweisen und Modelle, welche der Generationengerechtigkeit dienen. LeiterInnen brauchen die bekräftigende Wirkung von gegenseitiger Motivation und Unterstützung und den Austausch von innovativen Ideen. Ebenso gilt es, geschützte Räume voller Wohlwollen zu erschaffen, innerhalb derer Frauen wie Männer sich wirklich zeigen können, ohne einen Angriff befürchten oder sich dem üblichen Konkurrenzdruck aussetzen zu müssen.
Wie wäre es, wenn UnternehmerInnen, ohne die Wirtschaftlichkeit des Handelns aus dem Fokus zu verlieren, alle Aspekte des Menschseins mit in ihre Überlegungen und Handlungen einbeziehen würde?
5 Aspekte des Menschseins
Solch eine ganzheitliche Sichtweise könnte sich in das Leitbild eines Unternehmens integrieren.