Alle Teilnehmenden sind bereits mehr oder weniger mit den Herangehens- und Sichtweisen der Kriegerschule vertraut. Sie sind bereit, auf eine respektvolle, ehrliche und ertragreiche Weise den Gedanken der Generationengerechtigkeit zu nähren und folglich Taten sprechen zu lassen.

Ein Ritual für junge BewegerInnen und reife UnternehmerInnen

Diese Treffen ist ein viertägiges, großes Ritual. Es beinhaltet viele kleine, aber auch einige mächtige Rituale. Kräfte werden (an) gerufen, Kräuter geräuchert, es wird getrommelt und wir singen schamanische Mantren und Heilungslieder. Wir gehen in die Schwitzhütte, den Bauch von Mutter Erde, nehmen uns Zeit im Wald und reden im Kreis, nach alter Sitte, mit dem Sprechstab. Das RadsKreis-Prinzip hilf uns, konkret und effektiv zu Ergebnissen zu kommen.

Berechtigter Protest

Die Jungen beschweren sich, vollkommen berechtigt, massiv bei der „Boomer-Generation“ und engagieren sich zunehmend (wieder) politisch. Hier meldet sich eine Generation zu Wort, die nachdrücklich ihre Ansprüche hinsichtlich der Zukunfts-Gestaltung benennt und klare Forderungen stellt. Der Frust über die politische Langsamkeit in der Umsetzung erkannter Erfordernisse ist groß. Doch an welcher Stelle kann eine sichtbare und wirkungsvolle Handlung entstehen?

Bei UnternehmerInnen finden wir Handlungsstärke

Bei UnternehmerInnen finden  wir handlungsstarke und innovative Menschen, die es gewohnt sind, umsichtig und dennoch schnell zu handeln und zu wirken.

Es ist entscheid, auf welchen Werten, Lebensphilosophien und auf welcher Ethik die Entscheidungen der Chefs, Cheffinnen und Führungskräfte getroffen werden.

Es geht nur miteinander

Wir führen junge Menschen und UnternehmerInnen zusammen, um gemeinsam Strategien zu entwickeln, die sowohl eine gesunde wirtschaftliche Basis haben wie auch dem Planeten und dem Leben auf Mutter Erde dienen. Es geht darum, zuzuhören, Bedürfnisse, Ängste, Träume und Wünsche des anderen ernst zu nehmen, sich zu berühren und berühren zu lassen. Die Vision der „Jungen“ findet einen Platz im Kreis! Es geht um ein neues Miteinander und gegenseitigen Respekt voreinander und darum, Konkretes zu entwickeln.

Generationengerechtigkeit

Unsere Arbeit basiert auf den Werten des Schamanentums, das von Anbeginn der Menschheitsgeschichte ganzheitlich, naturverbunden und spirituell wirkte und zum Wohle aller Wesen auf Mutter Erde zu einem friedlichen Leben beigetragen hat.

Die Jahrtausende alten Weisen des Miteinanders indigener Völker Nordamerikas berühren und bewegen uns seit vielen Jahren. Es geht um Entscheidungsfindungen, die noch heute immer die Nachfolgenden, die nächsten sieben Generationen, mit einbeziehen, also den Gedanken der Generationengerechtigkeit in sich tragen.

Was dich erwartet

  • Ein geschützter, ritueller Raum

  • Überraschende Begegnungen

  • Ein schamanisches Schwitzhütten-Ritual

  • Persönliche Rituale in der Natur

  • Gehört und gesehen werden

  • Trommeln und singen von Mantren und Heilungsliedern

  • Austausch in Kreisen des Teilens

  • Ergebniso