TIP: schau dir zunächst die Einführung an

Deine Rauhnächte 12 – Dreikönig und Abschluss der Rauhnächte

Mit dem Dreikönigstag am 6. Januar enden die Rauhnächte, und das neue Jahr beginnt in seiner ganzen Kraft. Dieser Tag markiert den Abschluss der magischen Zeit zwischen den Jahren und ist in vielen Kulturen ein Anlass für besondere Rituale und Bräuche.

Der Dreikönigstag

Der 6. Januar wird auch der Tag der heiligen drei Könige genannt. An diesem Tag gedenken wir der drei Weisen aus dem Morgenland, die das Jesuskind in Bethlehem besuchten und ihm Geschenke brachten. Die symbolischen Gaben – Gold, Weihrauch und Myrrhe – stehen für die menschliche Verbindung von Materie, Geist und Seele.

Haussegen erneuern

In den christlichen Traditionen ist es üblich, am Dreikönigstag den Segen für Haus und Familie zu erneuern. In vielen Regionen schreiben die Sternsinger mit geweihter Kreide die Jahreszahl und die Buchstaben C+M+B über Türen oder Eingänge. Diese Abkürzung steht für „Christus Mansionem Benedicat“, was übersetzt „Christus segne dieses Haus“ bedeutet. Dieser Segen stammt aus der christlichen Tradition und ist seit dem Mittelalter überliefert. Neben diesem Brauch gibt es auch andere Symbole, die den Segen und Schutz eines Hauses darstellen können, wie beispielsweise das Pentagramm, das in vielen spirituellen Traditionen als Schutzsymbol gilt.

Abschiedsrituale für die Rauhnächte

Am Dreikönigstag können die Rauhnächte mit einem abschließenden Ritual beendet werden. Dies kann das letzte Räuchern sein, bei dem ein Dank für die vergangene Zeit ausgesprochen wird, oder ein Feuer, in dem übrig gebliebene Wünsche oder Altlasten symbolisch verbrannt werden.

Neubeginn feiern

Der 6. Januar ist auch ein Tag, um den Beginn des neuen Jahres zu feiern und sich mit neuer Energie den kommenden Monaten zuzuwenden. Ein gemeinsames Essen oder ein Spaziergang in der Natur kann helfen, diese Zeit in Leichtigkeit und Freude zu beschließen.

Ein letzter Blick

Am Ende der Rauhnächte lohnt sich ein Rückblick: Was haben die letzten zwölf Nächte an Botschaften, Träumen oder Einsichten gebracht? Welche Intentionen möchten wir mit ins neue Jahr nehmen? Mit diesem Bewusstsein kann das Jahr bewusst und kraftvoll begonnen werden.

Wir wünschen dir Gesundheit, Frieden, Hoffnung, Harmonie, Glücklichsein und eine ordentliche Portion Humor für das, was kommt!